
Sie möchten sich beruflich durch eine Weiterbildung oder Umschulung neu orientieren oder Ihre bereits erworbenen Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? Nachfolgend finden Sie einen Auszug der Umschulungs- und Weiterbildungsangebote der Akademie für berufliche Weiterbildung- AfbW Berlin GmbH . Detaillierte Informationen finden Sie über die Suche.
Gern informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch über die Angebote der AfbW Berlin GmbH – zögern Sie nicht uns anzurufen und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Pflege- und Betreuungskurse
- +PFLEGEBASISKURS
- Pflegebasiskurs mit Erste-Hilfe-Schein
Pflegebasisschein mit Erste-Hilfe-Schein und Praktikum
(Wahlweise mit Führerschein)
Nächster Kurs:- 10.01.2022
- 07.02.2022
- 07.02.2022
- +PFLEGE- UND BETREUUNGSASSISTENT MIT FÜHRERSCHEIN
- Pflege- und Betreuungsassistenz
Qualifizierung zur Pflege- und Betreuungsassistent in der kultursensiblen Pflege (gemäß §87b Abs. 3 SGB XI)
Nächster Kursstart:- 10.01.2022
- 07.02.2022
- 07.02.2022
- + PFLEGE- UND BETREUUNGSASISTENZ
- Interkulturelle Pflege- und Betreuungsassistenz
Qualifizierung als Pflege- und Betreuungsassistent in der kultursensiblen Pflege (gemäß §87b Abs. 3 SGB XI)
Nächster Kursstart:- 10.01.2022
- 07.02.2022
- 07.02.2022
- +BETREUUNGSASSISTENT GEMÄß §87b Abs. 3 SGB XI
- Demenzbetreuung nach §87b SGB XI.
Qualifizierung als Betreuungsassistent gemäß §87b Abs. 3 SGB XI
inklusive interkulturelle/interreligiöse Pflege
Nächster Kursstart:- 10.01.2022
- 07.02.2022
- 07.02.2022
- + SPRITZENSCHEIN
- Spritzenschein.
Spritzenschein – Unterweisung in subkutaner Injektionstechnik für Insulin-Präparate
Termine bitte telefonisch einholen.
03061074044

Zusatzqualifikation
Neben unseren Kursen im Pflegebereich (vom Pflegeassistenten bis zur PDL) bieten wir außerdem Zusatzqualifikationen für alle Personen an, die sich im medizinisch-pflegerischen Bereich weiterbilden möchten.
Alle unsere Kurse sind modular aufgebaut, das heißt, dass sie je nach Bedarf miteinander kombiniert werden können.
- +Auffrischungskurs für Betreuungskräfte (16 UE)
- Dauer:
2 Tage (insgesamt 16 UE), Termin bitte auf Anfrage
Unterrichtszeiten:
09:00 – 16:00 Uhr / Samstag und Montag
*Ab 5 TeilnehmerInnen ist ein individuelles Angebot möglich!
Teilnahmevoraussetzung:
Nachweis als Betreuungskraft nach §87b SGB XI - +Hygienefachkraft für Pflegeberufe
- Dauer:2 Wochen
80 UE (8 Unterrichtseinheiten á 45min)
Praktikum: Nein
Unterrichtsform: Vollzeit
Unterrichtszeiten:
Montag – Freitag
13:00 – 18:00 Uhr - + Medizinische Schreibkraft in der Verwaltung
- Dauer:
5,25 Monate
Unterrichtseinheiten:
840 UE Theorie und 160 Stunden Praktikum
Vollzeit:
8 Stunden
Unterrichtszeiten:
Montag – Freitag , 8.30 – 15.30 Uhr - +Pflegedienstleitung / Basiskurs
- Dauer:
17 Wochen = 85 Tage
Unterrichtseinheiten:
510 UE
Praktikum:
4 Wochen
Unterrichtseinheiten:
120 UE
Unterrichtsform:
Vollzeit
Unterrichtszeiten:
Montag – Freitag, 13:00 – 18:00 Uhr - +Qualitätsbeauftragter für Pflegeeinrichtungen
- Dauer:
2 Wochen
Unterrichtseinheiten:
80 UE Theorie + 60 UE Praktikum
Unterrichtsform:
Vollzeit
Unterrichtszeiten:
Montag – Freitag, 8.30 – 15.30 Uhr - +Wundexperte und Pflegetherapeut für Wunden
- Dauer:
2 Monate
Unterrichtseinheiten:
160 UE
Unterrichtszeit:
wird bekannt gegeben